Allgemein

Putin hat recht: unter UN-Verwaltung stellen!

Die Forderung des Killers im Kreml nach einer UN-Verwaltung ist vollkommen berechtigt. Die Verwaltung eines Landes durch die Vereinten Nationen bedeutet, dass es sich nicht mehr selbst regieren und verwalten darf, dass seine Regierung aller Ämter enthoben ist, dass sein Militär entwaffnet ist, dass das Land als politische Nation nicht mehr handlungsfähig ist und in vollem Umfang den Vorgaben und Regularien der UNO unterstellt ist.

Eine solche Unterstellung ist erforderlich, wenn das betreffende Land über längere Zeit massive Verstöße gegen das Völkerrecht und internationale Verträge begangen hat, wenn es den Frieden erheblich gestört hat, wenn es andere Länder angegriffen und zerstört hat, wenn es sich also immer wieder als aggressiv, mordlustig und unbelehrbar erwiesen hat, wenn es auf die Mehrheit der Völker und deren klare Verlautbarungen innerhalb und außerhalb der UNO nicht gehört hat und es kaum noch Länder gibt, die diesem Land vertrauen, sodass es insgesamt als kriegslüstern und unverbesserlich betrachtet wird, und zwar aufgrund seines langfristigen und vielfach dokumentierten und bewiesenen fürchterlichen Agierens.

Dieses Land ist …..die Ukraine, meint der Killer im Kreml doch tatsächlich! Das zeigt, wie er nicht nur mit dem Rest der Welt, sondern auch und vor allem mit der Wirklichkeit und der Wahrheit auf Kriegsfuß steht!

Denn alle genannten Punkte, und noch einige schreckliche mehr, treffen nur auf ein Land der Gegenwart zu: Russland, das entsetzliche Land, das Putin mit seiner Verbrecherbande zusammen beherrscht und das seit bald tausend Jahren nur eins kennt: russische Erde einsammeln, was nichts anderes bedeutet als andere Länder überfallen, massenhaft Kinder und Zivilisten töten und mit allen Mitteln versuchen, Russland ständig zu vergrößern, also die legalen Grenzen zu überschreiten und andere Völker mit Angriffskriegen zu überziehen, sodass die Großmacht Russland ihre Größe und ihre Macht ständig und mit aller Gewalt erweitert.

Dieses Russland muss vollständig, auf jedem Quadratmeter, unter UN-Verwaltung gestellt werden. Es muss vollständig entmilitarisiert werden. Es muss komplett entnazifiziert werden, alle Kriegsverbrecher müssen vor einem internationalen Gericht angeklagt werden, alle Folterknechte müssen bestraft werden, die gesamte Bevölkerung muss demokratisch umerzogen werden, alle Medien müssen offen und demokratisch umgestaltet werden, die ganze Gesellschaft muss von Nationalismus, Chauvinismus und Kriegstreiberei befreit werden. Genau das muss unter der Verwaltung durch die UNO passieren. Dabei sind Länder aus allen Kontinenten an der Besatzung und Verwaltung Russlands zu beteiligen und es muss ein Aktionsplan für 20 Jahre erstellt werden, an dessen Ende die Entscheidung durch die UN-Generalversammlung stehen wird, ob Russland als demokratischer Staat neu aufgebaut oder endgültig abgewickelt und aufgelöst wird.

Das ist es, was Russland zusteht, was es verdient hat, nach tausend Jahren Aggression und Diktatur. Dafür sollte die Gemeinschaft der demokratischen Völker und Staaten zusammen mit der UNO sorgen.

Literatur: Uwe Klußmann/Dietmar Pieper (Hg.), Die Herrschaft der Zaren. Russlands Aufstieg zur Weltmacht, München 2022; Sabine Fischer, Die chauvinistische Bedrohung. Russlands Kriege und Europas Antworten, Berlin 2023; John Sweeney, Der Killer im Kreml. Intrige, Mord, Krieg. Wladimir Putins skrupelloser Aufstieg und seine Vision vom großrussischen Reich, München 2022.

Dr.HeinzArnold

Abitur in Biedenkopf/Lahn, Studium Anglistik, Politik, Geografie, Philosophie, Soziologie, Pädagogik an den Universitäten Heidelberg und Marburg/Lahn, Promotion Dr. rer. pol. Universität Kassel, Lehraufträge in Geografie und Politik an den Universitäten Trier und Kassel, zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen in Politik, Soziologie und Geografie, in der politischen Linken aktiv seit 1968. Bücher u.a.: Linke Politik - eine kritische Einführung, Hamburg 2020; Gesellschaften, Räume, Geografien, Trier 1997; Disparitäten in Europa: Die Regionalpolitik der Europäischen Union - Analyse, Kritik, Alternativen, Basel/Boston/Berlin 1995; Saar-Lor-Lux/Trier-Westpfalz/Wallonie - Strukturen und Perspektiven einer Europäischen Großregion, Trier 1998; Soziologische Theorien und ihre Anwendung in der Sozialgeografie, Kassel 1988; Aldous Huxley, Brave New World, Berlin 2005 (Hrsg.); Lektüreschlüssel George Orwell, Animal Farm, Stuttgart 2011

You may also like...