Krieg und Frieden

Oberflächlich betrachtet, ist das ein klarer Gegensatz. Wer für den Krieg ist, scheint Frieden abzulehnen, und wer für Frieden ist, lehnt offenbar den Krieg ab. Aber die Dialektik der Wirklichkeit zeigt, dass diese Gegenüberstellung abstrakt und letztlich falsch sein kann. Sie war zum Beispiel falsch, als im Zweiten Weltkrieg verschiedene Mächte Nazideutschland den Krieg erklärten. …

Krankheit als Geschäft

Die vom Bundesgesundheitsminister angekündigte Krankenhausreform wurzelt in erster Linie in einem der übelsten Konzepte des Kapitalismus: Krankenhäuser sollen nur dann ein Existenzrecht haben, wenn sie gewinnbringend arbeiten, also dem fundamentalsten Prinzip der Marktwirtschaft unterliegen. Dafür wird unsere Zweiklassenmedizin im Versicherungsbereich jetzt durch eine Dreiklassenmedizin im Klinikbereich ergänzt bzw. weiter aufgespalten und damit noch eine qualitative …