Das Gejammer über die jüngeren Generationen ist so alt wie die schriftlich überlieferte Menschheitsgeschichte, aber es ist doch immer wieder besonders. Zurzeit wird über die Generation Z ein Orchester negativer Töne laut, das sich auf Kernbereiche des Lebens bezieht und in dem nur wenig zufällig erscheint, denn es geht um handfeste Interessen, die mit Macht, …
Scholz in China
Der vorübergehende Bundeskanzler mit Namen Scholz hat sich drei Tage lang in der sogenannten Volksrepublik China, dem Beispiel- und Musterstaat des autoritären Kapitalismus, aufgehalten. Begleitet wurde er vor allem von Vertretern der deutschen Konzerne, Ministern seiner Regierung und einigen Journalisten. Vor einem Jahr etwa war mir etwas aufgefallen, beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Berlin. …
FDP: Selbstmord
Die FDP war in der politischen Geschichte der Bundesrepublik immer der Faktor, auf den die Konzerne sich am besten verlassen konnten – wenn es sie gab. Drei Jahre lang hat sie in den 75 Jahres dieses Staates aber auch eine überwiegend positive Rolle für die Menschen im Land gespielt, als liberaler Partner der SPD, als …
Antifaschismus heute
Was heute Antifaschismus ist, kann nur geklärt werden, wenn eine einigermaßen deutliche Definition von Faschismus vorliegt. Dieser umfasst heute wieder, wie im 20. Jahrhundert, politische Bewegungen, aber auch politische Systeme an der Macht. Sie können durch eine Liste von Merkmalen bestimmt werden, die nicht neu ist, aber erneut ins Bewusstsein gerückt werden muss, denn viele …