Wieder einmal hat der deutsche Russland-Komplex, die russische Kamarilla in Deutschlands Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur, einen großen Coup gelandet und erneut regt sich niemand darüber auf. Mit dem Einzug der Putinpartei BSW in eine bundesdeutsche Landesregierung, in Brandenburg, sitzt Putin quasi direkt in einer deutschen Exekutive und kann einen seiner größten Triumphe in seinem …
Mein Buch des Jahres
Jörg Himmelreich, Die deutsche Russland-Illusion. Die Irrtümer unserer Russland-Politik und was daraus folgen sollte, Köln 2024. 352 Seiten, 24.- Euro. Das Jahr hat nur noch ein paar Wochen, da überlege ich mir mal, welches Buch mich 2024 am stärksten beeindruckt hat. In den elfeinhalb Monaten hab ich wie immer viel gelesen, aber das war kein …
Zweimal Trump – die Folge von zweimal Obama
Kamala Harris tut mir leid. Sie wird jetzt dafür verantwortlich gemacht, dass Trump zum zweiten Mal Präsident wird. Das ist vollkommen verfehlt. Sie ist Trump in jeder Hinsicht haushoch überlegen, intellektuell, moralisch und sozial. Dass sie gegen diesen Gaukler die Wahl verliert, ist nicht ihre Schuld. Der wirkliche Grund für Trumps Wiederwahl liegt woanders. Er …
Was wäre, wenn die Ukraine aufgibt?
Zurzeit ist absehbar, dass die Ukraine aufgeben wird. Sie kann genau das nicht leisten, was der Kinder- und Massenmörder Putin mit einer seiner zahllosen Lügen als Stellverteterkrieg bezeichnet. Dafür hat sie nicht genug Soldaten, nicht genug Panzer, nicht genug Waffen und vor allem viel zu wenig Unterstützung aus Europa und den USA. Das Land wird …
Linkspartei am Ende
Sarah Wagenknecht hat sich mehrfach gegen das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) positioniert, mit den Argumenten der Unternehmerverbände, jetzt ist ihr die Linkspartei auf ihrem Parteitag treu gefolgt, gegen ein klares Mitgliedervotum für das BGE. Tatsächlich ist die Linke, insbesondere in ihrem Funktionärsbereich, Wagenknecht näher als den eigenen Mitgliedern. Das zeigt nicht nur, wie stark sie im …
Wagenknecht, die postmoderne Nihilistin
Sarah Wagenknecht ist auf einer weiteren Station ihrer bunten Politikreise angekommen. In der DDR war sie bei Autoritäten irgendwie angeeckt, sodass sie nicht studieren durfte, obwohl sie grundsätzlich positiv zu dieser staatlichen Kopie der sogenannten Sowjetunion stand (die Sowjets, die Räte, waren schon ab 1921 funktionslos geworden, weil die UdSSR von einer kleinen Clique an …
Campanella
Wir leben ziemlich genau 400 Jahre nach dem Erscheinen von Campanellas Schrift über den Sonnenstaat, einer sehr konkreten und weltlichen Beschreibung seiner Vision einer guten Zukunft für die Menschheit. Sie wurde 1602 geschrieben und 1623 erstmals auf Deutsch veröffentlicht, in Frankfurt am Main. Ihre heutige Lektüre – es sind nur 50 gedruckte Seiten – ist …
Die diplomatische Lösung des Kriegs
Ich traue meinen Augen nicht. Das kann nicht wahr sein! Nach all den Massenmorden an Kindern und Zivilisten, den unfassbaren Massakern und dem brutalen Krieg Russlands gegen die Ukraine werden zurzeit wieder die Wagenknecht-Argumente laut, und zwar bei allen möglichen Strömungen der Politik. Es heißt, jeder Krieg würde irgendwann diplomatisch beendet und jetzt sei es …
Deutschland in der Krise
Die deutsche Einheit, die 1990 hergestellt wurde, hatte weder in Westdeutschland noch in der DDR eine Mehrheit der Bevölkerung hinter sich, aber es gab eine Mehrheit in der Politik. Diesen Widerspruch hatte es in etlichen zentralen Momenten der Bundesrepublik schon vorher gegeben und er wurde meistens im politischen System und nicht im Sinn der Bevölkerungsmehrheit …
Europas Zukunft
Die Zukunft Europas sind die Vereinigten Staaten von Europa. Wirtschafts- und Währungsunion sowie Politische Union sind nur der Anfang der Integration Europas. Der Aufbau der Vereinigten Staaten von Europa muss forciert und beschleunigt werden, bis zur Vollendung innerhalb der nächsten zehn Jahre, also bis 2035. Die Vereinigten Staaten von Europa sind eine Lebensgemeinschaft, nicht nur …